Madras® ist ein Floatglas, bei dem die antike Kunst der Ätzgravierung verwendet wird. Beide Seiten des Glases sind daher perfekt plan, weshalb es auch für Präzisionszwecke verwendet werden kann.
Das Chemische Ätzen modifiziert durch Korrosion der Oberfläche anschließend eine der beiden Seiten. Die Resistenz der Scheibe wird dabei nicht beeinflußt.
Erst Anfang der Sechziger Jahre wurde die Erforschung des Verfahrens wieder aufgenommen und auf industieller Ebene von Vitreal Specchi eingesetzt. Um das so bearbeitete Glas von anderen Produkten zu unterscheiden, wurde das Verfahren zur Ätzung und Dekoration von Floatglas als Patent unter der Bezeichnung Madras® angemeldet.
Durch das Madras®-Glas wird das Licht mittels der fein eingravierten Motive bereichert und verfeinert. Jedes Glas ist ein Einzelstück, als sei es von einem Künstler angefertigt.
Daher ist das Madras®-Glas die ideale Veredelung für jede Tür und für jedes Fenster. In architektonischen Strukturen wird das Licht hervorgehoben und die Sicht denoch abgeschirmt. Das Glas findet als harmonischeres und wertvolleres Habitat im Wohnbereich sowie im privaten und öffentlichen Arbeitsbereich Verwendung.
Basismaterial: Floatglas gemäß UNI EN 572-1,2
Farben je nach Dekor: extraklar, klar, weiß, rosa, grün, grau, bronze, blau und emaillierte Farben
Stärken: 3 bis 19 mm
Scheibengröße: 1800/2250 x 3210 mm je nach Dekor
Gewicht: 2,5 kg / qm / mm Stärke
Bearbeitungen: alle mechanischen und thermischen Bearbeitungen
Vorspannen: es wird empfohlen, den Farbton auf einem Musterstück zu prüfen
Anwendungen: Innen- und Außenanwendungen
Reinigung: mit Wasser und PH-neutralem Reiniger